SP-Bottmingen - im eigenen Dorf engagiert  

Für viele Leute ist Politik eine unverständliche Welt. Da werden Entscheide getroffen, die unser eigenes Leben bestimmen. Wir wissen zwar alle, dass die Demokratie uns die Möglichkeit gibt mitzubestimmen. Sicher ist es am vernünftig, wenn wir dies im eigenen Dorf machen und die demokratischen Möglichkeiten vor Ort nutzen: 

Viermal im Jahr werden wir aufgefordert an der Gemeindeversammlung teilzunehmen. Da können wir direkt auf Belange, die uns direkt im Dorf angehen, Einfluss nehmen. 

Regelmässig macht die Gemeindebottmingen Informations- und Diskussionsabende. Da werden wir über Projekte der Gemeinde informiert, wir können Fragen stellen und können unverbindlich Vorschläge machen. 

Die Gemeindepräsidentin bietet regelmässig die Möglichkeit, dass wir, als Bewohner von Bottmingen, mit ihr ein Gespräch führen können. 

Der Birsigtalbote, unser offizielles Dorfblatt, gibt uns die Möglichkeit selber Leserbriefe zu schreiben. 

...

22. Januar: Veranstaltung zur familienergänzenden Kinderbetreuung
, SP-Bottmingen/hn
  • Am Mittwoch, den 22. Januar, führt die SP Bottmingen um 20.00 Uhr in der Gemeindestube Bottmingen (Therwilerstrasse 16/18) eine Veranstaltung zur familienergänzenden Kinderbetreuung durch.
Mittwoch, 22. Jan. 2025: Anlass zur familienergänzenden Betreuung
, SP-Bo/hn
  • IN BOTTMINGEN: Wir erachten die Stärkung der familienergänzenden Betreuung als sehr wichtig. Wir haben deshalb in unserem Dorf, Bottmingen, eine entsprechende Umfrage gestartet. Dann haben wir ein Podiumsgespräch vorbereitet, das am Mittwoch, 22. Januar in der Gemeindestube statt finden wird. Reservieren Sie sich den Abend!
In Bildung investieren und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie fördern:
, hn
  • Bildung ist unser einziger Rohstoff.

Weitere Einträge

DIE ABSCHAFFUNG DER NATUR- UND UMWELTSCHUTZKOMMISSION IN UNSERER GEMEINDE KONNTE VERHINDERT WERDEN

DANKE AN ALLE PERSONEN, DIE AN DIE VERSAMMLUNG GEKOMMEN SIND UND GEGEN DIE ABSCHAFFUNG GESTIMMT HABEN

Donnerstag, 30. Juni 2022:
Lucia wurde im Landrat zur Landratspräsidentin gewählt. 

Die SP-Bottmingen gratuliert Dir, liebe Lucia, ganz herzlich!

21. Juni 2023: Lucia Mikeler Knaack hat ihre letzte Landratssitzung geleitet

Dieses Jahr als oberste Baselbieterin war intensiv. An dieser Stelle danken wir Dir, liebe Lucia für den grossen Einsatz. 

Ein Jahr intensiver Einsatz als Landratspräsidentin geht nun zu Ende. Unsere Sektionspräsidentin leitete mit Bravour die regelmässigen Sitzungen des Landrates. Daneben vertrat sie unseren Kanton an unzähligen Anlässen. Wir danken ihr für den grossartigen Einsatz. 
...und nun sind etwas Sommerferien angesagt, dann aber kommt der Herbst mit den nationalen Wahlen und dann im Winter sind Gemeindewahlen angesagt. Da ist dann unsere SP-Sektionspräsidentin wieder gefordert. 

Raclette-Abend: Ein kleiner Bilderkarussel