Unsere Kandidatinnen und Kandidat für den Landrat

Rückblick auf die Geschäftsdelegiertenvers. der SP-BL
BZ & hn
  • Die Wahl und Geschäftsdelegiertenversammlung der SP-Baselland fand am Samstag, 25. März in Binningen statt. Die beiden SP-Sektionen Binningen und Bottmingen waren Gastgeberinnen. Zentral waren die Wahlen der Nationalratskandidierenden.
Lucia Mikeler Knaack
bisher, Bottmingen
  • Das ist mir wichtig: Soziale Sicherheit und Gesundheit für alle sind die Eckpfeiler einer funktionierenden Gesellschaft.
Wir brauchen deine Stimme!
SP-Bottmingen
  • Nach Jahren der Abbaupolitik ist es Zeit für Fortschritt im Baselbiet. Für sozialen und öko-logischen Fortschritt.
Caroline Stähelin
Bottmingen
  • Ich setze mich für eine starke Volksschule für alle und die Erhöhung der Chancengleichheit dank früher Sprachförderung ein.
Karin Müller Bürgler
Binningen
  • Ich setze mich für ein gutes Leben im Baselbiet ein, für gleiche Chancen, soziale Sicherheit und Gerechtigkeit für alle.
Lewin Lempert
Binningen
  • Wir brauchen im Baselbiet gute Kinderbetreuungsangebote, bezahlbaren Wohnraum und mehr Prämienverbilligungen.
Meret Knaack
Binningen
  • Soziales Handeln ist Handeln nach der Vernunft.
Stephan Appenzeller
Binningen
  • Baselland braucht die Mobilitätswende: ökologisch, smart, vernetzt. Für Jung und Alt. Für uns und für zukünftige Generationen
Simone Abt-Gassmann
bisher, Binningen
  • Dafür stehe ich: Mitwirkung der Betroffenen in Pflege und Betreuung, Schutz und Regenerierung unserer natürlichen Ressourcen.

Weitere Einträge

Und hier unser Landrats-
Kandidatinnen- und Kandidaten-Karussel:  

Klicken Sie auf das Bild der kandidierenden Person und Sie landen auf einer Seite mit zusätzlichen Informationen zur Person. 

Die starke Liste für den Landrat! 

Am 12. Februar 2023 wählen wir einen neuen Landrat. Der Wahlkreis Binningen-Bottmingen ist aktuell mit 7 Mitgliedern im Landrat vertreten. Die SP hat zwei Sitze. Im Januar 2023 geht es im Schnellzugs-Tempo in den Wahlkampf. Wir wollen unsere beiden Sitze verteidigen und einen dritten anstreben.