, hn

Resultate der Abstimmung vom 7. März

Die Abstimmungsresultate von Bottmingen entsprechen dem allgemeinen Trend. Burkainitiative angenommen, eID abgelehnt, Indonesien-Deal angenommen, Lehrplaninitiative abgelehnt und Arbeitsmarkgesetz angenommen.

Bottmingen: Ergebnisse der Abstimmung vom 07.03.2021

Anzahl Stimmberechtigte: 4270

davon Auslandschweizer/innen: 121

Abgegebene Stimmrechtsausweise: 2500

Gültige Stimmrechtsausweise: 2437

davon brieflich Stimmende: 2331

Stimmbeteiligung: 58,55%

 

 

Eidgenössische Vorlagen

1. Volksinitiative vom 15. September 2017 «Ja zum Verhüllungsverbot» Eingelegte Stimmzettel: 2494 Leere Stimmzettel: 17 Ungültige Stimmzettel: 66

Es stimmten mit JA: 1213 Es stimmten mit NEIN: 1198 %

 

2. Bundesgesetz vom 27. September 2019 über elektronische Identifizierungsdienste (E-ID- Gesetz, BGEID)

Eingelegte Stimmzettel: 2484
Leere Stimmzettel: 26

Ungültige Stimmzettel: 66

Es stimmten mit JA: 960 Es stimmten mit NEIN: 1432

 

3. Bundesbeschluss vom 20. Dezember 2019 über die Genehmigung des Umfassenden Wirtschaftspartnerschaftsabkommen zwischen den EFTA-Staaten und Indonesien
Eingelegte Stimmzettel: 2474
Leere Stimmzettel: 38

Ungültige Stimmzettel: 66

Es stimmten mit JA: 1569 Es stimmten mit NEIN: 801

Wir sehen, dass Bottmingen den Trend entsprechend gestimmt hat. 

 

Kantonale Vorlagen

4.Formulierte Gesetzesinitiative «Die gigantische und unerfüllbare Anzahl von 3'500 Kompetenzbeschreibungen in den Lehrplänen auf ein vernünftiges Mass reduzieren» vom 29. August 2019

Eingelegte Stimmzettel: 2321

Leere Stimmzettel: 116

Ungültige Stimmzettel: 54

Es stimmten mit JA: 622 Es stimmten mit NEIN: 1529 Stimmbeteiligung betrug 54,36%

5. Revision des Gesetzes über die Bekämpfung der Schwarzarbeit (GSA) Eingelegte Stimmzettel: 2322 Leere Stimmzettel: 81 Ungültige Stimmzettel: 55
Es stimmten mit JA: 1964 Es stimmten mit NEIN: 222

6. Revision des Arbeitsmarktaufsichtsgesetzes (AMAG)
Eingelegte Stimmzettel: 2306 Leere Stimmzettel: 111 Ungültige Stimmzettel: 56
Es stimmten mit JA: 1927 Es stimmten mit NEIN: 214

Stimmbeteiligung betrug 54,00%