Die SP Baselland steht für ein Baselbiet mit guten Schulen, starkem öffentlichem Verkehr, bezahlbaren Prämien, geschützten Lebensräumen und bezahlbarem Wohnraum. Die umfassende Wahlplattform der SP Baselland wurde an der DV vom 25. August 2018 bereinigt und verabschiedet. Sie finden darin zu 15 Themen unsere Analyse, unsere Grundziele und unsere konkreten Forderungen. Das gesamte Papier umfasst knapp 50 Seiten. Die einzelnen Themenbereiche stehen unten auch einzeln als Download zur Verfügung. Unsere Hauptthemen:
- Gute Schulen – kein Bildungsabbau. Nur mit uns!
Die Rechten haben in der Bildung Abbau betrieben: Vom Kindergarten bis zur Universität, von der Klassengrösse bis zu den Arbeitsbedingungen der Lehrpersonen. Wir setzen uns ein für gute Schulen und mehr Chancengerechtigkeit durch Tagesschulen.
- Abbau stoppen – ÖV stärken. Nur mit uns!
Gemeinsam haben wir das U-Abo und das Läufelfingerli gerettet. Damit alle Regionen im Baselbiet gut und günstig erreichbar sind, muss der öffentliche Verkehr gestärkt werden. Ein leistungsstarker ÖV ist auch für eine gut funktionierende Wirtschaft unerlässlich.
- Bezahlbare Krankenkassenprämien für alle. Nur mit uns!
Die jährlich steigende Prämienlast ist für viele Familien und Haushalte ein Problem. Tiefe und mittlere Einkommen müssen deshalb entlastet werden. Niemand soll mehr als 10% des Haushaltsbudgets für Krankenkassenprämien ausgeben müssen. Das stärkt die Kaufkraft.
- Unseren Lebensraum schützen. Nur mit uns!
Wir wollen Umweltzerstörung verhindern und die natürlichen Lebensräume sichern. Es braucht genügend Naherholungsgebiete und Grünflächen in Wohngebieten. Wir nehmen den Klimaschutz ernst und bringen das Baselbiet energiepolitisch wieder voran.
- Bezahlbarer Wohnraum für alle. Nur mit uns!
Die Rechten ignorieren die steigenden Mieten, die tiefe Leerstandsquote und privilegieren weiter Hauseigentümer. Für uns ist klar: Es braucht bezahlbaren Wohnraum für alle. Wir fördern gemeinnützigen Wohnbau und verdichtetes Bauen.
|