2022_2: Parolen der SP-BL und warum wir diese gefasst haben
, SP-BL/hn
Die SP-BL hat ihre Parolen für den 13. Februar gefasst. Hier sind sie. Auch habe wir bleich die Argumente dazu, warum wir zu diesen Vorschlägen gekommen sind. Nun gilt es für die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger an die Urne zu gehen.
2022_01: Abstimmungen vom 13. Februar 2022
, hn
Worüber stimmen wir am 13. Februar ab?
Abstimmungsempfehlungen für den 26. September 2021
, SP
Die Sozialdemokratische Partei gibt für die Abstimmungen vom 26. September 2022 folgende Abstimm...
13. Juni: Abstimmung: Was wird uns vorgelegt?
, hn
Kantonal stimmen wir darüber ab, ob und wie das Tram Nr. 14 in Pratteln verlängert werden soll. Eidgenössische haben wir 5 Vorlagen: Neben dem Co2-Gesetz, geht es um sauberes Trinkwasser und Verbot von Pestiziden, dann ist das Covid-19-Gesetz im Raum, sowie die Terrorismusbekämpfung
Abstimmungsempfehlungen für die Vorlagen vom 29. November
, hn
Die Sozialdemokratische Partei Baselland hat für die Abstimmungen vom 29. November folgende Empfehlungen beschlossen:
JA zu den Corona-Geschäftsmieten!
, SP-BL/hn
Die SP Baselland unterstützt die kantonale Vorlage zur Ausrichung von Mietzinsbeiträgen an Mieter*innen von Geschäftsräumlichkeiten in Zusammenhang mit der Corona-Pandemie.
29. November 2020: Kriegsgeschäfte Initiative: JA
, hn
Neun Milliarden US-Dollar – so viel investieren Schweizer Finanzinstitute jedes Jahr in Atomwaffenproduzenten. Pro Einwohnerin und Einwohner macht das 1’044 Dollar. Eine schockierende Zahl, die leider kaum jemand kennt. Deshalb braucht es jetzt einen Effort von uns allen, damit die Kriegsgeschäfte-Initiative am 29. November angenommen wird.
29. November: Abstimmen über die Konzernverantwortungsinitiative: JA
, hn, aus Wikipedia
Eidgenössische Volksinitiative «Für verantwortungsvolle Unternehmen – zum Schutz von Mensch und Umwelt»
Resultate der Abstimmung vom 27. September 2020
, hn
Die Schweiz stimmte heute Sonntag über fünf nationale Vorlagen ab. Hier die Resultate:
Empfehlungen der SP-Bottmingen für die Abstimmungen vom 24. November 2019
, hn
 Initiative "Ergänzungsleistungen für Familien mit geringen Einkommen": Ja; Gegenvorschlag: Nein...
24. November 2019: Kantonale Volksabstimmungen: Worüber werden wir uns äussern?
, hn
    Auf Beschluss des Regierungsrats vom 13. August 2019 werden am 24. November 2019 die folgend...
19. Mai 2019: Resultate der Volksabstimmungen
, hn
Eidg. Abstimmungen: Die Steuerreform wurde angenommen 64 % JA Die Waffenrichtlinien wurden angen...
19. Mai 2019: Vorlagen der Eidgenössische und kantonalen Volksabstimmungen
, hn
 I. Eidgenössische Abstimmungen: Auf Beschluss des Bundesrates werden am 19. Mai 2019 die folgen...
19. Mai 2019: Empfehlungen der SP-BL
, hn
Die SP-BL empfiehlt folgendes: JA zur AHV-Steuervorlage und ebenfalls ein klares JA zum neuen Wa...
10. Februar 2019: Resultate der Volksabstimmungen
, hn
10. Februar 2019     Eidgenössische und kantonale Volksabstimmungen vom 10. Februar 2019 Eidgen...
10. Februar 2019: Ja zum gemeinsamen Universitätsspital
, hn
  Autor: Lucia Mikeler KnaackBearbeitet: 15.02.2019 durch HN Lucia Mikeler Knaack Die Diskussio...
10. Februar 2019: Vorlagen
, hn
  Eintrag vom 13. Januar 2019 Empfehlungen für die Abstimmungen vom 10. Februar 2019 Die Sozial...