SP-Bottmingen - im eigenen Dorf engagiert  

Für viele Leute ist Politik eine unverständliche Welt. Da werden Entscheide getroffen, die unser eigenes Leben bestimmen. Wir wissen zwar alle, dass die Demokratie uns die Möglichkeit gibt mitzubestimmen. Sicher ist es am vernünftig, wenn wir dies im eigenen Dorf machen und die demokratischen Möglichkeiten vor Ort nutzen: 

Viermal im Jahr werden wir aufgefordert an der Gemeindeversammlung teilzunehmen. Da können wir direkt auf Belange, die uns direkt im Dorf angehen, Einfluss nehmen. 

Regelmässig macht die Gemeindebottmingen Informations- und Diskussionsabende. Da werden wir über Projekte der Gemeinde informiert, wir können Fragen stellen und können unverbindlich Vorschläge machen. 

Die Gemeindepräsidentin bietet regelmässig die Möglichkeit, dass wir, als Bewohner von Bottmingen, mit ihr ein Gespräch führen können. 

Der Birsigtalbote, unser offizielles Dorfblatt, gibt uns die Möglichkeit selber Leserbriefe zu schreiben. 

...

Wärmeverbund Burgartenschulhaus wird den Birsig als Wärmequelle nutzen
, Gemeinde Bottmingen/hn
  • Mehr klimafreundliche Wärme für Bottmingen: Die bisher fossil betriebene Heizzentrale des Wärmeverbunds Burggartenschule wird mit einer hochmodernen und effizienten Wärmepumpe ergänzt. Diese nutzt die Abwärme des Birsigwassers. Der Kanton hat nun das entsprechende Gesuch zur Birsignutzung bewilligt.
In Bildung investieren und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie fördern:
, hn
  • Bildung ist unser einziger Rohstoff.
Das Ruftaxi wird vorerst nicht abgeschafft!
, hn
  • 1. Schritte geschafft: Gemeindeversammlung vom 14. Dezember 2021 Die Gemeindeversammlung entsche...

Weitere Einträge

DIE ABSCHAFFUNG DER NATUR- UND UMWELTSCHUTZKOMMISSION IN UNSERER GEMEINDE KONNTE VERHINDERT WERDEN

DANKE AN ALLE PERSONEN, DIE AN DIE VERSAMMLUNG GEKOMMEN SIND UND GEGEN DIE ABSCHAFFUNG GESTIMMT HABEN

Donnerstag, 30. Juni 2022:
Lucia wurde im Landrat zur Landratspräsidentin gewählt. 

Die SP-Bottmingen gratuliert Dir, liebe Lucia, ganz herzlich!